Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Monia von Burg Coaching, c/o Sofa to Share, Konradstrasse 15, CH-5000 Aarau, ist Betreiberin der Website www.mvbcoaching.ch und verantwortlich für die datenschutzkonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie für die technische Sicherheit dieser Daten. Ihr Vertrauen ist mir wichtig, und ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.
Ich beachte die gesetzlichen Bestimmungen des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG), der Verordnung zum Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) sowie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Datenschutzvorgaben.
Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie transparent über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf meiner Website oder im Rahmen meiner Dienstleistungen. Bei Fragen können Sie mich jederzeit unter info@mvbcoaching.ch kontaktieren.
2. Grundsätze der Datenverarbeitung auf www.mvbcoaching.ch
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den folgenden Grundsätzen:
-
Rechtmässigkeit und Transparenz: Ihre Daten werden rechtmässig, nach Treu und Glauben und nachvollziehbar verarbeitet.
-
Zweckbindung: Die erhobenen Daten werden ausschliesslich für die Abwicklung der angebotenen Dienstleistungen und Angebote verwendet. Eine Weiterverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
-
Richtigkeit: Unrichtige oder unvollständige Daten werden unverzüglich berichtigt oder gelöscht.
-
Speicherfristen: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
-
Sicherheit: Ihre Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch geschützt.
3. Rechtmässigkeit der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer rechtmässigen Grundlage, die sich wie folgt darstellt:
-
Einwilligung: Durch die Nutzung der Website www.mvbcoaching.ch erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Die Einwilligung erfolgt freiwillig und informiert. Sie können diese jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@mvbcoaching.ch senden. Der Widerruf berührt die Rechtmässigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht.
-
Vertragserfüllung: Ihre Daten werden verarbeitet, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist.
-
Gesetzliche Verpflichtung: Ich bin verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.
-
Wahrung berechtigter Interessen: Die Verarbeitung erfolgt, um meine berechtigten Interessen zu wahren, sofern diese Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
4. Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch von www.mvbcoaching.ch
Beim Besuch meiner Website werden die folgenden Daten automatisch in einer Protokolldatei erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens zwölf Monaten gespeichert:
-
Ihre IP-Adresse,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
die Referrer-URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgte),
-
Ihr verwendetes Betriebssystem und Browser,
-
Ihr Land sowie die Spracheinstellungen Ihres Browsers,
-
der Name Ihres Internet-Access-Providers.
Diese Daten dienen ausschliesslich den folgenden Zwecken:
-
Sicherstellung einer stabilen und sicheren Verbindung,
-
Optimierung meines Webangebots,
-
Erstellung anonymisierter Nutzungsstatistiken.
Darüber hinaus wird die IP-Adresse verwendet, um das Aufenthaltsland der Besucherinnen zu ermitteln und die Sprache der Website entsprechend anzupassen. Die IP-Adresse wird auch zur Abwehr von Angriffen auf die Netzinfrastruktur sowie zu statistischen Zwecken genutzt.
Zusätzlich setze ich sogenannte Pixel und Cookies ein, um personalisierte Werbung anzuzeigen und Webanalyse-Dienste zu nutzen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Cookies.
b) Bei der Nutzung des Kontaktformulars
Um Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten zu können, ist die Eingabe folgender personenbezogener Daten erforderlich:
-
Vor- und Nachname,
-
E-Mail-Adresse,
-
Inhalt Ihrer Anfrage.
Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht möglich. Die bereitgestellten Daten werden ausschliesslich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und anschliessend gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Widerspruch und Löschung:
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen und deren Löschung verlangen. Dazu genügt eine Nachricht an info@mvbcoaching.ch.
5. Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken
Ihre personenbezogenen Daten können mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung genutzt werden, um meine Dienstleistungen zu bewerben. Dies kann durch gezielte Marketingmassnahmen wie Online- und Printwerbung erfolgen.
Zu diesem Zweck kann ich personenbezogene Daten an spezialisierte Dienstleister wie Werbeagenturen oder Analyseunternehmen weitergeben. Diese sind vertraglich verpflichtet, die Daten ausschliesslich gemäss meinen Weisungen und den geltenden Datenschutzvorschriften zu verarbeiten.
Ihre Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten für Werbezwecke erfolgt freiwillig und informiert. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie mich unter info@mvbcoaching.ch kontaktieren.
Ich stelle sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dies ist für die Durchführung von Werbekampagnen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Innerhalb meines Onlineangebotes können Inhalte oder Dienste von Drittanbietern eingebunden werden, um die Funktionalität und das Nutzererlebnis meiner Website zu verbessern.
Dies umfasst:
-
Google Fonts: Zur optischen Gestaltung der Website. Die Schriftarten werden durch einen Serveraufruf bei Google geladen (in der Regel in den USA).
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/ -
WIX.com: Hosting-Services für meine Website, betrieben durch WIX, mit Sitz in Tel Aviv, Israel.
Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy -
Karten-Services: Zur Darstellung von Standorten oder Wegbeschreibungen können Kartendienste (z. B. Google Maps) verwendet werden. Diese Dienste erfassen Ihre IP-Adresse sowie weitere technische Daten, um die Inhalte bereitzustellen.
Datenschutzerklärung von Google Maps: https://policies.google.com/privacy
Die Einbindung dieser Inhalte setzt voraus, dass die Drittanbieter Ihre IP-Adresse verarbeiten, da ohne diese die Inhalte nicht an Ihren Browser übermittelt werden können. Zusätzlich können Drittanbieter Cookies setzen und Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten, etwa zur Erstellung von Nutzungsprofilen.
Ich wähle nur Drittanbieter aus, die datenschutzkonform arbeiten, und setze die Inhalte möglichst datensparsam sowie datenvermeidend ein.
Einschränkung der Verarbeitung durch Drittanbieter:
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch Drittanbieter verarbeitet werden, können Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen, um die Speicherung von Cookies zu blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität meiner Website beeinträchtigen kann.
7. Weitergabe der Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur unter den folgenden Bedingungen an Dritte weitergegeben:
-
Einwilligung: Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
-
Gesetzliche Verpflichtung: Eine Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben, z. B. an Behörden.
-
Rechtsdurchsetzung: Die Weitergabe ist erforderlich, um meine Rechte durchzusetzen, insbesondere zur Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zwischen Ihnen und mir.
Erforderlichkeit der Weitergabe:
Darüber hinaus können personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, sofern dies:
-
für die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen, wie z. B. Hosting, Zahlungsabwicklung oder Webanalysedienste, erforderlich ist, oder
-
für die Analyse Ihres Nutzerverhaltens im Rahmen von Webanalyse-Diensten notwendig ist.
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, die Daten ausschliesslich gemäss meinen Weisungen und den geltenden Datenschutzvorschriften zu verarbeiten.
Links zu Websites Dritter:
Falls auf meiner Website Links zu externen Websites enthalten sind, habe ich nach dem Anklicken dieser Links keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung, Speicherung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte. Für solche Inhalte übernehme ich keine Verantwortung. Ich empfehle Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen.
8. Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
Ich bin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an beauftragte Dienstleister im Ausland zu übertragen, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen erforderlich ist. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäss den geltenden Datenschutzstandards zu verarbeiten und zu schützen.
Datenschutzniveau:
Eine Übermittlung erfolgt nur in Länder, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Für Länder ausserhalb der Schweiz oder der Europäischen Union stelle ich sicher, dass geeignete Schutzmassnahmen getroffen werden, wie etwa durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder verbindlichen Unternehmensvorschriften.
Verpflichtung der Dienstleister:
Die beauftragten Dienstleister dürfen Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich gemäss meinen Weisungen und den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeiten und nicht für eigene Zwecke nutzen.
9. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen.
Diese Massnahmen umfassen unter anderem:
-
SSL-/TLS-Verschlüsselung: Ihre Daten werden während der Übertragung durch eine SSL-/TLS-Verschlüsselung geschützt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ umschaltet und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile erscheint. Die Verschlüsselung schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und gewährleistet eine sichere Übertragung sensibler Informationen wie Kontaktanfragen.
-
Zugangsbeschränkungen zu Datenverarbeitungssystemen,
-
regelmässige Sicherheitsupdates und Überprüfungen.
Ich empfehle Ihnen, Ihre Zahlungsinformationen vertraulich zu behandeln und nach der Kommunikation das Browserfenster zu schliessen, insbesondere, wenn Sie Ihren Computer gemeinsam mit anderen Personen nutzen. Verwenden Sie möglichst sichere Netzwerke, insbesondere bei der Eingabe oder Übertragung vertraulicher Informationen.
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehme ich sehr ernst. Mitarbeitende und beauftragte Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und halten die geltenden Datenschutzvorschriften ein.
10. Cookies
Cookies sind kleine Informationsdateien, die Ihr Browser automatisch auf der Festplatte Ihres Geräts speichert, um die Nutzung meiner Website zu erleichtern und zu verbessern. Sie verursachen keine Schäden und übermitteln keine persönlichen Daten an mich.
Zweck von Cookies:
-
Notwendige Cookies: Diese gewährleisten die grundlegende Funktionalität meiner Website.
-
Analyse-Cookies: Diese analysieren das Nutzerverhalten, um mein Angebot zu optimieren. Analyse-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
-
Marketing-Cookies: Mit diesen Cookies können personalisierte Inhalte und Werbung angezeigt werden, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Auch Marketing-Cookies erfordern Ihre Einwilligung.
Arten von Cookies:
-
Session-Cookies: Diese werden nach dem Schliessen Ihres Browsers gelöscht.
-
Permanente Cookies: Diese bleiben gespeichert, bis Sie sie löschen oder ihre Speicherdauer abläuft.
Cookie-Banner und Präferenzen:
Beim ersten Besuch meiner Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert.
Über das Cookie-Banner können Sie:
-
Nicht erforderliche Cookies ablehnen,
-
bestimmte Cookie-Kategorien auswählen, oder
-
Ihre Einwilligung jederzeit anpassen.
Einstellungen in Ihrem Browser:
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen jedoch anpassen, um die Speicherung von Cookies zu blockieren oder jedes Mal benachrichtigt zu werden, wenn ein Cookie gespeichert wird. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität meiner Website einschränken kann.
Externe Dienste und Drittanbieter-Cookies:
Ich nutze Analyse- und Marketingdienste von Drittanbietern wie Google Analytics, die ebenfalls Cookies einsetzen können. Diese Drittanbieter können zusätzliche Daten wie Ihre IP-Adresse und Ihr Nutzungsverhalten erfassen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
-
Google Analytics: https://policies.google.com/privacy
11. Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA
Für Nutzerinnen mit Wohnsitz in der Schweiz weise ich darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen durch US-Behörden bestehen können. Diese ermöglichen die Speicherung sämtlicher personenbezogener Daten von Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt werden, ohne Differenzierung oder Einschränkung. Zudem gibt es in den USA keine Rechtsmittel für betroffene Personen, um Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder gegen Zugriffsrechte der Behörden vorzugehen.
Datenübermittlungen in die USA erfolgen nur unter der Voraussetzung geeigneter Garantien, wie beispielsweise Standardvertragsklauseln oder anderen Massnahmen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Sie können entscheiden, ob Sie der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen möchten.
Für Nutzerinnen mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat gilt ebenfalls, dass die USA aus Sicht der Europäischen Union nicht über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen. Daher wird bei Übermittlungen stets auf geeignete Schutzmassnahmen geachtet.
12. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten ich über Sie gespeichert habe und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe dagegen sprechen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
-
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre von mir gespeicherten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Ihre Anweisung hin können die Daten auch direkt an eine von Ihnen benannte Drittpartei übermittelt werden.
Kontakt für die Ausübung Ihrer Rechte:
Für die Ausübung dieser Rechte können Sie mich jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@mvbcoaching.ch
Sicherheitsmassnahmen:
Zur Wahrung der Vertraulichkeit und zum Schutz Ihrer Daten behalte ich mir vor, bei Bedarf Ihre Identität zu überprüfen, bevor ich Ihren Antrag bearbeite.
Zusätzlich können Sie mir Anweisungen geben, was mit Ihren personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod geschehen soll. Diese Informationen können Sie ebenfalls über die genannte E-Mail-Adresse mitteilen.
13. Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmässig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen. Dieses Recht dient dem Schutz Ihrer Datenschutzrechte und ermöglicht es Ihnen, rechtliche Schritte einzuleiten.
Anlaufstellen:
-
Für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
CH-3003 Bern
Website: https://www.edoeb.admin.ch -
Für Personen mit Wohnsitz in der EU:
Sie können sich an die für Ihren Wohnsitz zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Eine Übersicht finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission:
https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection.
Beschwerden können schriftlich, per E-Mail oder über Onlineformulare der jeweiligen Aufsichtsbehörden eingereicht werden.
14. Allgemeiner Haftungsausschluss
Ich habe die Inhalte meines Internetangebots sorgfältig geprüft und bemühe mich, diese aktuell, vollständig und korrekt bereitzustellen. Dennoch kann ich keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Haftungsansprüche aufgrund materieller oder ideeller Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Ich behalte mir vor, Inhalte jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu entfernen. Eine fortlaufende Aktualisierung der Inhalte wird nicht gewährleistet. Die Nutzung dieser Website und ihrer Inhalte erfolgt ausschliesslich auf eigene Gefahr der Besucherin oder des Besuchers.
Für Websites Dritter, die über externe Links von meiner Website erreichbar sind, übernehme ich keine Verantwortung. Für deren Inhalte sind ausschliesslich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich ausdrücklich von Inhalten, die straf- oder haftungsrechtlich relevant sein könnten oder gegen die guten Sitten verstossen.
Hinweis: Dieser Haftungsausschluss gilt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und berührt nicht zwingende rechtliche Vorschriften.
15. Aufbewahrung von Daten
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, werden Ihre Daten entweder sicher gelöscht oder gesperrt. Gesperrte Daten werden ausschliesslich für gesetzlich vorgeschriebene Zwecke (z. B. Buchhaltung, Steuerrecht) aufbewahrt.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen:
-
Vertragsdaten und Dokumente, die steuerrechtlich oder buchhalterisch relevant sind, werden in der Schweiz bis zu 10 Jahre ab Abschluss des entsprechenden Geschäftsjahres aufbewahrt.
Ausnahmen:
In bestimmten Fällen können Daten länger gespeichert werden, etwa:
-
Bei laufenden rechtlichen Verfahren oder Forderungen.
-
Wenn berechtigte Interessen wie die Durchsetzung von Rechtsansprüchen eine längere Speicherung erfordern.
Sichere Löschung:
Die Löschung Ihrer Daten erfolgt durch sichere und irreversible Methoden, z. B. durch physische Vernichtung oder endgültige Entfernung aus IT-Systemen.
16. Aktualisierungsdatum
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen können notwendig werden, um neuen gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen meiner Dienstleistungen Rechnung zu tragen.
Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf meiner Website verfügbar. Ich empfehle Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmässig zu überprüfen, um über den neuesten Stand informiert zu sein. Über wesentliche Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informiere ich Sie rechtzeitig.